Tron plant gebührenfreie Stablecoins

Bearbeitet von: Elena Weismann

Am 23. Januar 2025 kündigte Tron-Gründer Justin Sun Pläne an, um Stablecoin-Transaktionen durch die Beseitigung von Gebühren zu revolutionieren. Das Entwicklungsteam arbeitet an einem Rahmen für gebührenfreie Transaktionen, um die Akzeptanz von Stablecoins zu erhöhen.

Bereits 2024 hatte Sun ein gebührenfreies Stablecoin-System vorgeschlagen, bei dem die Transaktionskosten von den Stablecoins selbst getragen werden, wodurch Gebühren für die Nutzer entfallen. Zunächst soll dies im Tron-Netzwerk eingeführt werden, mit Plänen, dies auf Ethereum und andere EVM-kompatible Blockchains auszuweiten.

Tron hält derzeit etwa 36 % des Marktes für Stablecoins und steht damit an zweiter Stelle hinter Ethereum. Das USDT von Tether dominiert dieses Ökosystem und macht 98 % des Stablecoin-Angebots von Tron in Höhe von 60 Milliarden USD aus, was zu einem Umsatz von 2,15 Milliarden USD im letzten Jahr führte.

Aktuelle Daten von Messari zeigen, dass das durchschnittliche tägliche Transfervolumen von USDT auf TRON im vierten Quartal 2024 um 28,18 % auf 18,43 Milliarden USD gestiegen ist. Trotz eines Rückgangs der gesamten gesperrten Werte (TVL) in der DeFi um 6,2 % stiegen die täglichen Handelsvolumina auf dezentralen Börsen um 135 %, was hauptsächlich auf das SUN V3-Protokoll zurückzuführen ist, das fast 79 % der Aktivität ausmachte.

Sun bleibt optimistisch hinsichtlich des Wachstums im Jahr 2025, unterstützt durch die Partnerschaft von Tron mit World Liberty Financial, die mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump verbunden ist. TRON DAO hat rund 75 Millionen USD in dieses Projekt investiert und damit ihre Beziehung zum TRX-Token weiter gestärkt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.