Am 15. Januar 2025, in Washington, D.C., kündigte der republikanische Senator Tim Scott, neu gewählter Vorsitzender des US-Senats-Bankenausschusses, an, dass die Entwicklung eines regulatorischen Rahmens für digitale Vermögenswerte eine Top-Priorität im 119. Kongress sein wird. Scott betonte die Bedeutung von Politiken zur finanziellen Inklusion und zur Schaffung von Chancen in den USA.
Die Agenda des Ausschusses umfasst die Aufsicht über digitale Vermögenswerte und markiert einen Wechsel von der vorherigen Leitung unter Senator Sherrod Brown, der wegen mangelnder Klarheit in den Krypto-Vorschriften kritisiert wurde. Scott erklärte: 'Unter Vorsitz von Gensler hat die SEC es versäumt, der Kryptowährungsindustrie Klarheit zu verschaffen, was Projekte ins Ausland gezwungen hat.' Er strebt an, einen maßgeschneiderten Weg für den Handel und die Verwahrung digitaler Vermögenswerte zu schaffen.
Scotts Ansatz könnte auf Herausforderungen stoßen, insbesondere von der ranghöchsten Ausschussmitglied Elizabeth Warren, die für ihre kritische Haltung zu Krypto-Politiken bekannt ist. Dieser Führungswechsel erfolgt, nachdem die Republikanische Partei die Mehrheit im Kongress gewonnen hat, was es Scott ermöglicht, die Führung zu übernehmen.
Im Kontext des US-Wahlzyklus 2024 investierte das von Kryptowährungen unterstützte politische Aktionskomitee Fairshake über 40 Millionen Dollar, um die Wahl von Bernie Moreno zu unterstützen, der Brown besiegte. Der Ausschuss hatte sich zuvor auf die Gesetzgebung zu Stablecoins konzentriert und Anhörungen zu Fragen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten abgehalten, aber am 15. Januar 2025 ist nur ein Ereignis für den Bankenausschuss geplant: eine Nominierung für den Sekretär des US-Ministeriums für Wohnungsbau und Stadtentwicklung.