Am 3. Januar 2025 erreichte der Bitcoin-Hashrate ein Rekordhoch von über 1.000 Exahashes pro Sekunde (EH/s) und verdoppelte sich fast im Vergleich zu 510 EH/s vor einem Jahr. Heute Morgen hat sich der Hashrate auf etwa 780 EH/s zurückgezogen.
Dieser Anstieg zeigt, dass Miner mehr Rechenressourcen in das Bitcoin-Netzwerk investieren, was die Sicherheit verbessert. Trotz der Halbierung der Mining-Belohnungen von 6,25 BTC auf 3,125 BTC pro Block im April 2024 setzen Unternehmen wie Riot Platforms und CleanSpark ihre Expansion fort.
JPMorgan berichtete, dass Miner andere Firmen übernehmen, um ihre Hashrate und Energiepipeline zu erhöhen. Darüber hinaus halten Bitcoin-Miner beträchtliche BTC-Reserven im Wert von etwa 4,4 Milliarden Dollar, 1,7 Milliarden Dollar und 910 Millionen Dollar für Marathon, Riot und CleanSpark.
Das institutionelle Interesse steigt ebenfalls, da Bitcoin-ETFs im November 2024 erstmals über 100 Milliarden Dollar an Nettomitteln überschritten. Sygnum erwartet, dass 2025 eine beschleunigte institutionelle Teilnahme an Krypto-Assets sehen wird, unterstützt durch eine verbesserte regulatorische Klarheit und das Potenzial, Bitcoin als Reservevermögen anzuerkennen.