Am 2. Januar 2025 hat die globale Kryptowährungsbörse KuCoin ihre neue Zahlungslösung KuCoin Pay eingeführt, die darauf abzielt, Krypto-Transaktionen in den Einzelhandel zu integrieren. Dieses System ermöglicht es Unternehmen, Zahlungen in etwa 54 Kryptowährungen zu akzeptieren, darunter Bitcoin (BTC) mit einem Preis von 96.664 $ und Ether (ETH) mit 3.461,15 $, und erleichtert kontaktlose und grenzüberschreitende Transaktionen.
KuCoin Pay vereinfacht den Zahlungsprozess für über 37 Millionen Nutzer weltweit und ermöglicht es den Kunden, Einkäufe durch Scannen eines QR-Codes oder über die KuCoin-App abzuschließen. Das neue Tool wurde entwickelt, um Transaktionsgebühren zu senken und sofortige Abwicklungen zu gewährleisten, was die breitere Akzeptanz von Kryptowährungen im täglichen Handel fördert.
Im Kontext der Expansion von Krypto-Zahlungen sind bemerkenswerte Entwicklungen die Einführung von Stablecoin-Zahlungsoptionen durch Stripe am 9. Oktober 2024 und der Start von Wirex Pay am selben Tag. Außerdem kündigte FV Bank am 28. Oktober 2024 die Einführung von Debit- und Firmenkreditkarten in Partnerschaft mit Visa an, die es den Kunden ermöglichen, sowohl auf digitale Vermögenswerte als auch auf US-Dollar zuzugreifen.
Darüber hinaus erweiterte Sheetz im November 2024 seine Unterstützung für Krypto-Zahlungen, indem es eine Partnerschaft mit Flexa einging, um Transaktionen an 750 Standorten in den USA zu ermöglichen, die verschiedene Kryptowährungen, einschließlich USDC und BTC, akzeptieren.