Am 6. Dezember 2024 startete das Rooch Network seine Pre-Mainnet-Phase und markierte damit einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Funktionalität von Bitcoin. Das Projekt zielt darauf ab, native, nicht verwahrte Anwendungen für Bitcoin zu ermöglichen, sodass Benutzer direkt im Bitcoin-Netzwerk an dezentraler Finanzwirtschaft (DeFi) und Smart Contracts teilnehmen können.
Während einer erfolgreichen dreimonatigen Testphase verarbeitete Rooch über 130 Millionen Transaktionen mit der Teilnahme von mehr als 7.500 einzigartigen Adressen. Zu den Funktionen gehörten das Minting von HODLcoin und ein selbst-stakender Mining-Mechanismus, der die Erzeugung von Erträgen aus tBTC ermöglicht, die in den Wallets der Benutzer gespeichert sind.
Das Pre-Mainnet synchronisiert alle historischen Transaktionen vom Genesis-Block von Bitcoin und zielt darauf ab, eine solide Grundlage für das offizielle Mainnet zu schaffen, um Sicherheit und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Der nicht verwahrte Ansatz von Rooch ermöglicht es den Benutzern, direkt über ihre BTC-Wallets mit Anwendungen zu interagieren, was die Benutzererfahrung verbessert, ohne dass Drittanbieter-Wallets erforderlich sind.
Zusätzlich hat Rooch die Grow Bitcoin-Plattform eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, für Bitcoin-Projekte zu stimmen und Belohnungen basierend auf ihren BTC-Beständen zu erhalten. Die Integration der Programmiersprache Move wird es Entwicklern ermöglichen, Bitcoin-Anwendungen zu erstellen und das Ökosystem weiter auszubauen.
Während Rooch auf den offiziellen Launch seines Mainnets zusteuert, zielt es darauf ab, die Erzählung von 'DeFi auf Bitcoin' neu zu definieren, indem es eine robuste Infrastruktur für dezentrale Anwendungen bereitstellt.