Am 13. Oktober 2024 veröffentlichte der US-Senator Bill Hagerty einen Entwurf für das "Clarity of Payment Stablecoins Act of 2024", das darauf abzielt, Vorschriften für Stablecoins in den Vereinigten Staaten zu etablieren. Dieser Entwurf baut auf dem früheren Vorschlag von Senator Patrick McHenry auf, der im Juli 2023 vom US-Hausfinanzdienstleistungsausschuss genehmigt wurde.
Die neue Gesetzgebung sieht vor, dass nur Stablecoin-Emittenten mit einer Marktkapitalisierung von über 10 Milliarden Dollar von den Bundesbehörden reguliert werden, während kleinere Emittenten von den staatlichen Regulierungsbehörden überwacht werden. Darüber hinaus würde die Federal Reserve die Aufsicht über Einlagestellen übernehmen, während das Office of the Comptroller of the Currency die regulierten nicht-bancaren Emittenten überwachen würde.
Hagerty betonte, dass der Mangel an klaren Vorschriften die potenziellen Vorteile von Stablecoins behindert hat, und erklärte, dass sein Entwurf einen notwendigen rechtlichen Rahmen schaffen soll, um ihr volles Potenzial für die Amerikaner freizusetzen.
Allerdings wurden von Mitgliedern der Krypto-Community Bedenken geäußert, insbesondere hinsichtlich der Beschränkungen für nicht-lizenzierte Stablecoins und der Anforderung, dass ausländische Unternehmen wie Tether Lizenzen für den Betrieb in den USA erhalten müssen. Kritiker argumentieren, dass diese Vorschriften die Innovation ersticken und den Markt fragmentieren könnten.
Derzeit beträgt der Gesamtwert der Stablecoins 165,66 Milliarden Dollar, was 7,59 % des gesamten Kryptowährungsmarktes ausmacht, wobei Tether (USDT) mit einer Marktkapitalisierung von 119,69 Milliarden Dollar an erster Stelle steht.