Am 12. Oktober 2024 hat Bitcoin die Marke von 62.000 $ wieder erreicht, was ein neues Optimismuszeichen in der Kryptowährungs-Community darstellt. Dieser Rückgang folgt einem kurzen Rückgang auf 58.000 $ zu Beginn der Woche, wobei Bitcoin derzeit bei 62.080 $ gehandelt wird, was einem Anstieg von 2,4 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht.
Der Analyst von CryptoQuant, Crypto Dan, führt diese Erholung auf einen weiterhin bestehenden Bullenzyklus zurück und zieht Parallelen zu früheren Marktbewegungen in 2013 und 2020. Er stellt fest, dass trotz kurzfristiger Turbulenzen langfristige Investoren bis 2025 erhebliche Gewinne erzielen könnten, insbesondere da die Zentralbanken weltweit zu Zinssenkungen tendieren.
Trotz des insgesamt positiven Sentiments fiel der Bitcoin-Preis zu Beginn dieser Woche kurzzeitig unter 60.000 $ aufgrund höher als erwarteter US-CPI-Inflationsdaten, die eine Inflation von 2,4 % im September zeigten. Diese Daten haben Bedenken hinsichtlich einer möglichen Zinssenkung durch die Federal Reserve im November aufgeworfen, die traditionell die Bitcoin-Preise stützt.
Die Unsicherheit auf dem Markt wird durch geopolitische Faktoren verstärkt, darunter die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen und die steigenden Spannungen im Nahen Osten. Analysten berichten, dass Bitcoin-Wale in den letzten 72 Stunden etwa 30.000 BTC im Wert von 1,83 Milliarden $ verkauft oder umverteilt haben, was zur Vorsicht der Investoren beiträgt.
Insgesamt bleibt der Bitcoin-Rückgang vielversprechend, doch der Markt reagiert weiterhin empfindlich auf makroökonomische Indikatoren und geopolitische Entwicklungen.