Die ezb treibt das digitale euro-projekt inmitten von sicherheits- und geopolitischen bedenken im jahr 2025 voran

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Die Europäische Zentralbank (EZB) verfolgt das Projekt eines digitalen Euro im Jahr 2025 aktiv, um die wirtschaftliche Sicherheit und strategische Autonomie der Eurozone zu stärken. Diese Initiative begegnet Bedenken hinsichtlich der Abhängigkeit der EU von außereuropäischen Zahlungssystemen und der zunehmenden Bedeutung von US-gestützten Stablecoins.

Fortschritt und Ziele des digitalen Euro

Die EZB plant, im Oktober 2025 in die zweite Phase des Projekts Digitaler Euro überzugehen und sich dabei auf die Erstellung eines Outreach-Plans, Beschaffungsstandards und Technologieanbieter zu konzentrieren. Der digitale Euro zielt darauf ab, eine europäische Alternative zu Stablecoins anzubieten, die das physische Bargeld ergänzt und nicht ersetzt. Er soll eine sichere und allgemein akzeptierte digitale Zahlungsoption unter europäischer Führung bieten und die Abhängigkeit von ausländischen Anbietern verringern.

Herausforderungen und Unterstützung

Trotz der Fortschritte steht der digitale Euro vor Herausforderungen, darunter unterschiedliche Ansichten zwischen den EU-Institutionen. Pascal Donohoe, Präsident der Eurogruppe, hat die Bedeutung des Projekts für die finanzielle Stabilität und strategische Autonomie Europas betont. Die EZB arbeitet mit rund 70 Organisationen des Privatsektors über eine 'Innovationsplattform' zusammen, um die Zahlungsfunktionalitäten des digitalen Euro zu testen und innovative Anwendungsfälle zu untersuchen.

Geopolitischer Kontext

Der Aufstieg von Stablecoins und die potenzielle Dominanz von US-gestützten digitalen Währungen sind wichtige Triebkräfte für das Bestreben der EZB nach einem digitalen Euro. Die EZB betrachtet den digitalen Euro als entscheidend für die Wahrung der monetären Souveränität und die Gewährleistung eines sicheren, europäisch kontrollierten Zahlungssystems.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.