Tesla Megapack-Batterien versorgen den Colossus-Supercomputer von xAI in Memphis mit Strom und gewährleisten so die Stromstabilität für das KI-Startup. xAI nutzt Tesla Megapacks, um Ausfälle und Nachfragespitzen zu bewältigen und die Zuverlässigkeit der Anlage zu erhöhen.
Colossus, das an ein 150-Megawatt-Umspannwerk angeschlossen ist, schließt seine erste Phase ab und trägt den Umweltbedenken Rechnung, indem es Erdgas-Turbinen schrittweise abschafft. Etwa die Hälfte der in Betrieb befindlichen Turbinen wird weiterhin in Betrieb sein, um die Phase-II-GPUs von xAI mit Strom zu versorgen, bis ein zweites Umspannwerk fertiggestellt ist, was für Herbst 2025 geplant ist.
Von Januar 2024 bis Februar 2025 investierte xAI 230 Millionen Dollar in Megapacks. Tesla Energy meldete für das erste Quartal 2025 einen Anstieg von 156 % gegenüber dem Vorjahr und setzte 10,4 GWh an Speicherprodukten ein. Tesla plant außerdem eine neue Megapack-Fabrik in Waller County, Texas, die voraussichtlich 1.500 Arbeitsplätze schaffen wird.