Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) meldete einen Anstieg des Nettogewinns im ersten Quartal um 60,3 % im Vergleich zum Vorjahr auf 361,6 Milliarden NT$ (11,12 Milliarden US-Dollar) oder 13,94 NT$ pro Aktie. Dieser Anstieg wurde durch die robuste Nachfrage nach fortschrittlichen Chips, insbesondere solchen, die in KI-Anwendungen verwendet werden, angetrieben.
Der Umsatz von TSMC stieg um 42 % auf 839,25 Milliarden NT$, etwas höher als die Prognose von 25,00 Milliarden US-Dollar bis 25,80 Milliarden US-Dollar. 3-Nanometer-Chips machten 22 % des gesamten Wafer-Umsatzes aus, wobei 5-Nanometer- und 7-Nanometer-Chips 36 % bzw. 15 % beitrugen.
Mit Blick auf die Zukunft erwartet TSMC für das zweite Quartal einen Umsatz zwischen 28,4 Milliarden und 29,2 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch die Nachfrage nach seinen 3nm- und 5nm-Technologien. Das Unternehmen baut seine US-amerikanische Produktionspräsenz mit einer Gesamtinvestition von 165 Milliarden US-Dollar aus, einschließlich Plänen für drei neue Fertigungsanlagen und zwei fortschrittliche Verpackungsanlagen in Phoenix, Arizona. TSMC bleibt jedoch vorsichtig in Bezug auf potenzielle Risiken durch Zölle und US-Exportbeschränkungen, die sich auf bestimmte KI-Chips auswirken könnten, obwohl es derzeit keine Änderungen im Kundenverhalten gibt.