Amazons Projekt Kuiper startet am 9. April 2025 27 Satelliten, um mit Starlink zu konkurrieren

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Amazons Projekt Kuiper wird am 9. April 2025 seine erste vollständige Charge von 27 Satelliten von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida aus starten. Die Mission mit dem Namen Kuiper Atlas 1 (KA-01) wird eine Atlas V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) verwenden, um die Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn in einer Höhe von 450 Kilometern (280 Meilen) zu bringen. Das Startfenster öffnet sich um 12:00 Uhr EDT.

Dieser Start markiert einen bedeutenden Schritt für Amazon in seinen Bemühungen, unterversorgten Gemeinden weltweit schnelles Internet mit niedriger Latenz bereitzustellen und direkt mit SpaceX' Starlink zu konkurrieren. Projekt Kuiper zielt darauf ab, über 3.200 Satelliten in seiner Konstellation zu haben.

Die Satelliten der KA-01-Mission sind gegenüber den im Oktober 2023 getesteten Prototypen verbessert und verfügen über Verbesserungen in den Bereichen Antennen, Prozessoren, Solaranlagen und Antriebssysteme. Sie enthalten auch eine dielektrische Spiegelfolie, um die Sichtbarkeit für bodengebundene Astronomen zu verringern. Nach der Trennung von der Rakete werden die Satelliten elektrischen Antrieb nutzen, um ihre endgültige Orbitalhöhe von 630 Kilometern (392 Meilen) zu erreichen.

Die Atlas V-Rakete von ULA wird für diese Mission in ihrer leistungsstärksten Konfiguration eingesetzt und fünf Feststoffraketenverstärker verwenden. Amazon hat sich über 80 Starts für Projekt Kuiper gesichert, wobei die Atlas V- und Vulcan Centaur-Raketen von ULA sowie Starts mit Arianespace, Blue Origin und SpaceX zum Einsatz kommen. Während die anfängliche Kostenschätzung für Projekt Kuiper 10 Milliarden Dollar betrug, schätzen Analysten nun, dass sie 20 Milliarden Dollar erreichen könnte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.