Xiaomi hat durch eine Aktienemission 5,5 Milliarden Dollar zur Unterstützung seiner Elektrofahrzeugsparte gesammelt. Das Unternehmen verkaufte 800 Millionen Aktien zu je 53,25 HK$, womit das ursprüngliche Angebot von 750 Millionen übertroffen wurde. Die Mittel werden das Wachstum im Bereich der Elektrofahrzeuge unterstützen, das durch den Erfolg der elektrischen Limousine SU7 angetrieben wird. Der Aktienkurs spiegelt einen Abschlag von 6,6 % gegenüber dem Schlusskurs vom 24. März wider. Xiaomi erwarb außerdem 52 Hektar Land in Peking, um seine Produktionskapazität für Elektrofahrzeuge zu erweitern, mit dem Ziel, die jährliche Produktion zu steigern, um die Nachfrage nach dem SU7 zu decken. CEO Lei Jun hat das Umsatzziel für 2025 von 300.000 auf 350.000 Einheiten angehoben. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die Elektrofahrzeugsparte einen Umsatz von rund 4,4 Milliarden Dollar, wobei über 135.000 Fahrzeuge ausgeliefert wurden. Xiaomi plant, ab 2027 seine Fahrzeuge zu exportieren und 25 % seines F&E-Budgets 2025 für künstliche Intelligenz bereitzustellen.
Xiaomi sammelt 5,5 Milliarden Dollar zur Ausweitung der Elektrofahrzeugproduktion nach SU7-Erfolg
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.