Y Combinator (YC), der renommierte US-amerikanische Accelerator, sucht für seinen Frühjahrs-Batch 2025 Gründer mit Ideen für KI-Agenten, bessere Möglichkeiten zur Bewältigung von GPU-Überlastung und KI-gestützter Sicherheit. Die Bewerbungsfrist endet am 11. Februar.
YC-Partner sind besonders an verschiedenen neuen Möglichkeiten interessiert, künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen und einzusetzen. Die Investoren, darunter Präsident und CEO Garry Tan sowie die Gruppenpartner Diana Hu und Michael Seibel, teilen ihre Gedanken in der neuesten Ausgabe von "Requests for Startups" (RFS), die in der Regel jährlich veröffentlicht wird. Im Einklang mit dem rasanten Tempo der KI-Innovation wurde der RFS für den Frühling 2025 jedoch nur drei Monate nach dem vorherigen veröffentlicht.
YC glaubt, dass KI-Agenten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der nächsten Generation von Startups spielen werden. Sie sehen Chancen in der Entwicklung von persönlichen KI-Assistenten, die in der Lage sind, alltägliche Aufgaben zu erledigen, wie z. B. Terminplanung, E-Mail-Organisation und Reiseplanung. Durch die Automatisierung dieser Funktionen könnten KI-gestützte Agenten Einzelpersonen und Unternehmen mehr Zeit verschaffen, was zu größerer Effizienz in beruflichen und privaten Bereichen führen würde.
YC sieht auch Chancen in der Verbesserung der Rechenleistung während der Testphase, der Reduzierung der Latenz und der Steigerung der Modellleistung für den Einsatz in der realen Welt. Gründer mit Erfahrung in Systemprogrammierung, die in der Lage sind, grundlegende Infrastruktur zur Unterstützung der nächsten Generation von Computern aufzubauen, sind ebenfalls aufgefordert, sich bei YC zu bewerben.
YC ist auch an Startups interessiert, die KI-basierte Compliance-Tools entwickeln. Diese Tools können Risikobewertungen effizienter machen, die Berichterstattung automatisieren und die Einhaltung von Vorschriften in Echtzeit überwachen. Das Ziel solcher Tools: Unternehmen dabei helfen, Kosten zu senken und den ständig wachsenden Anforderungen an Regularien immer einen Schritt voraus zu bleiben.
YC ist auch offen dafür, einen neuen KI-App-Store zu sehen, der die Nutzerdaten schützt und gleichzeitig eine Entwicklerinfrastruktur und Tools bietet, die den Nutzern helfen, KI-Apps zu finden.