Volvo hat offiziell seinen neuen EX90 Elektro-SUV vorgestellt, was einen bedeutenden Meilenstein als das Flaggschiff-Elektrofahrzeug des Unternehmens darstellt. Dieses Modell soll mit Premium-SUVs wie dem Rivian R1S konkurrieren und bietet die Android Automotive-Software von Google.
Der EX90 ist das erste Fahrzeug, das die Superset-Plattform von Volvo nutzt, einen umfassenden Technologiestack, der für alle zukünftigen Elektrofahrzeuge gedacht ist. Diese Plattform soll kommende Fahrzeuge, einschließlich der Luxuslimousine ES90 und des EX60, unterstützen.
Anders Bell, Chief Technology Officer von Volvo, sprach in einem kürzlichen Interview über den Ansatz des Unternehmens zu softwaredefinierten Fahrzeugen (SDVs). Er betonte, dass der EX90 von Grund auf als digitales Fahrzeug konzipiert ist, das fortschrittliche Rechenleistungen mit dem Nvidia Orin NX-Prozessor und Qualcomm Snapdragon für ein verbessertes Benutzererlebnis integriert.
Bell stellte fest, dass das Fahrzeug für Over-the-Air-Updates ausgelegt ist, die in diesem Jahr 2,5 Millionen bestehenden Fahrzeugen weltweit zugutekommen werden. Der softwaredefinierte Ansatz zielt darauf ab, kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen im Laufe der Zeit bereitzustellen, um sicherzustellen, dass das Auto sich mit den Bedürfnissen der Kunden weiterentwickelt.
Der EX90 wird als Vorreiter im Übergang zu softwaredefinierten Fahrzeugen positioniert, ein Konzept, das Bell als ein vollständig integriertes System beschreibt, bei dem jede Komponente durch Software aktualisiert und verbessert werden kann.
Zusätzlich zum EX90 plant Volvo, weitere Funktionen, einschließlich drahtlosem Apple CarPlay, in bevorstehenden Over-the-Air-Updates einzuführen.