Neu-Delhi: Reliance Jio, Indiens größter Telekommunikationsanbieter unter der Leitung des Milliardärs Mukesh Ambani, erlebte einen erheblichen Rückschlag und verlor innerhalb eines Monats 7,9 Millionen Abonnenten. Dieser Rückgang folgte auf eine erhebliche Erhöhung der Mobilfunktarife durch private Telekommunikationsanbieter, was Millionen dazu veranlasste, zu dem staatlichen Anbieter BSNL zu wechseln.
Nach Angaben der Telekommunikationsregulierungsbehörde Indiens (TRAI) verloren private Telekommunikationsanbieter im September 2024 insgesamt fast 10 Millionen Abonnenten. Jios Verlust war der größte unter den Wettbewerbern, während Bharti Airtel 1,4 Millionen Abonnenten und Vodafone-Idea (Vi) 1,5 Millionen Kunden verlor.
BSNL verzeichnete einen Aufschwung und gewann zwischen Juli und Oktober 2024 über 5,5 Millionen neue Nutzer. Daten des Ministeriums für Telekommunikation (DoT) zeigen eine signifikante Migration von Abonnenten von privaten Anbietern zu BSNL, mit 1,5 Millionen Nutzern, die im Juli wechselten, was sich im August auf 2,1 Millionen erhöhte, und im September und Oktober mit 1,1 Millionen und 0,7 Millionen fortsetzte.
Vor den Tarifsteigerungen im Juni 2024 hatte BSNL Kunden an private Anbieter verloren. Nach der Erhöhung verlangsamte sich dieser Trend jedoch, da BSNL im Juli nur 310.000 Nutzer, im August 260.000, im September 280.000 und im Oktober 2024 510.000 verlor.
Die wettbewerbsfähigen Preise von BSNL stellen eine Herausforderung für Branchenführer wie Reliance Jio und Bharti Airtel dar. Der Minister für Kommunikation der Union, Jyotiraditya Scindia, lobte das Wachstum von BSNL und sagte: 'Ich sehe eine große Chance für BSNL.' BSNL-Vorsitzender Robert Ravi bestätigte, dass der Anbieter in naher Zukunft keine Tarife erhöhen wird.