Die Aktien von Rivian Automotive Inc. ($RIVN) stiegen am Montag um fast 14 % nach zwei bedeutenden Entwicklungen.
Tesla ($TSLA) erzielte einen "bedingten" Vergleich in seiner Klage gegen Rivian, der dem Hersteller von Elektrofahrzeugen vorwarf, Mitarbeiter abgeworben und Geschäftsgeheimnisse gestohlen zu haben. Tesla gab keine spezifischen Details bekannt, plant jedoch, die Klage bis zum 24. Dezember abzuweisen.
Zusätzlich kündigte Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom an, eine neue Version des staatlichen Clean Vehicle Rebate Program (CVRP) vorzuschlagen, falls der gewählte Präsident Donald Trump mit der Abschaffung der bundesstaatlichen EV-Steuergutschriften fortfährt. Newsoms Plan zielt darauf ab, bundesstaatliche Anreize durch staatliche Rabatte zu ersetzen, die möglicherweise durch den California Greenhouse Gas Reduction Fund finanziert werden. Das ursprüngliche CVRP, das 2023 eingestellt wurde, unterstützte 594.000 Verkäufe von Elektrofahrzeugen und sparte 456 Millionen Gallonen Treibstoff.
Kalifornien hat sich als führend bei der Annahme sauberer Fahrzeuge etabliert, mit über 2 Millionen verkauften emissionsfreien Fahrzeugen. Die neue Vorschrift könnte jedoch Herausforderungen für Tesla darstellen, da Marktanteilsobergrenzen in dem Entwurf möglicherweise die meistverkauften Modelle ausschließen könnten.
Trotz des Anstiegs der Tesla-Aktien auf ein Zwei-Jahres-Hoch, nachdem UBS das Kursziel von 197 $ auf 226 $ angehoben hatte, fielen die Aktien bis zur Mittagszeit um über 1 %. Der Einzelhandelsmarkt für Tesla bleibt optimistisch mit 65/100, wobei viele annehmen, dass der Rückgang vorübergehend ist.
Newsoms Vorschlag hat nicht nur die Aktien von Rivian positiv beeinflusst, sondern auch die Aktien anderer EV-Hersteller angehoben, darunter Lucid ($LCID), die um 5 % stiegen, und VinFast Auto Ltd. ($VFS), die um 1 % zulegten.
Der Einzelhandelsmarkt für Rivian wechselte von 'neutral' zu 'optimistisch' (69/100) im Vergleich zum Vortag, obwohl die Meinungen über die Ursachen des Anstiegs geteilt sind. Einige führen den Anstieg auf Optimismus bezüglich der erwarteten vierten Quartalszahlen von Rivian im Februar zurück, anstatt auf Steuergutschriften oder den Vergleich mit Tesla.
Die Aktien von Rivian haben in diesem Jahr 46 % ihres Wertes verloren, während Tesla seit Jahresbeginn um 40 % zugelegt hat.