MÜNCHEN (IT BOLTWISE) - Google hat eine Partnerschaft mit Rezolve Ai geschlossen, die einen bedeutenden Fortschritt in der digitalen Transformation des Einzelhandels darstellt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Kundenbeziehungen durch personalisierte Einkaufserlebnisse zu verbessern, die durch künstliche Intelligenz und Cloud-Technologie unterstützt werden.
Die Integration der Brain Suite von Rezolve Ai, die über Google Cloud vertrieben wird, steht im Mittelpunkt dieser Partnerschaft. Die Suite umfasst innovative Lösungen wie Brain Commerce, Brain Checkout und Brain Assistant, die darauf abzielen, nahtlose und personalisierte Einkaufserlebnisse zu schaffen.
Experten prognostizieren, dass der Umsatz der Brain Suite über Google Cloud mehr als die Hälfte der erwarteten Einnahmen von Rezolve Ai ausmachen wird. Google plant, seinen Cloud-Kunden Anreize zu bieten, um die Lösungen von Rezolve Ai zu nutzen, was die Reichweite und den Einfluss dieser Technologien erhöhen könnte.
Daniel Wagner, CEO von Rezolve Ai, betonte die Tragweite dieser Zusammenarbeit: 'Mit der globalen Reichweite von Google Cloud können wir exponentielles Wachstum realisieren und Einzelhändlern weltweit beispiellosen Mehrwert bieten.' Diese Aussage verdeutlicht die Ambitionen beider Unternehmen, den Einzelhandel durch fortschrittliche Technologien zu transformieren.
Zusätzlich untersucht Google, wie die Technologien von Rezolve Ai in eigene Verbraucherdienste wie Search, Maps, Android und YouTube integriert werden können, was die Nutzererfahrung erheblich verbessern und neue Möglichkeiten für personalisierte Inhalte und Dienste eröffnen könnte.
Die Rolle von Google Cloud bei der Förderung von Innovationen im Handel wurde im Oktober 2024 beim Google Cloud Summit in London hervorgehoben. Diese Partnerschaft mit Rezolve Ai ist ein weiteres Beispiel für Googles Engagement, die digitale Transformation durch strategische Allianzen mit Branchenakteuren voranzutreiben.
Die Zukunft des Einzelhandels könnte durch diese Partnerschaft neu definiert werden, da die Kombination aus künstlicher Intelligenz und Cloud-Technologie enorme Potenziale für die Personalisierung und Effizienzsteigerung im E-Commerce bietet.