Elon Musks Vermögen hat 300 Milliarden Dollar überschritten, unterstützt durch einen signifikanten Anstieg der Tesla-Aktien. Musks Ambitionen gehen jedoch über den Geschäftserfolg hinaus, da er sich darauf vorbereitet, eine wesentliche Rolle bei der Umgestaltung der US-Regierung zu übernehmen.
Während der Wert von Tesla in Erwartung günstiger Regierungsregulierungen steigt, scheint Musk bereit zu sein, politische Veränderungen voranzutreiben, insbesondere in den Bereichen Transport und Technologie.
Ein gewagter Vorschlag ist ein neues Regierungsorgan namens DOGE, ein Akronym, das auf die beliebte Kryptowährung Dogecoin verweist. Musk sieht DOGE als "Ministerium für Regierungseffizienz" vor, das sich auf die Reduzierung der US-Staatsverschuldung und die Straffung der Regierungsabläufe konzentrieren soll, möglicherweise einschließlich Kürzungen bei der Bundesbeschäftigung.
Obwohl die Einzelheiten spärlich sind, hat Musk das Konzept öffentlich mehrfach diskutiert. Sein Einsatz für die Lösung des Problems der Staatsverschuldung ist besonders relevant, da die US-Bundesschuld derzeit etwa 35 Billionen Dollar beträgt, ein Betrag, der weiter steigt. Musk hat diese Schuld wiederholt als "nicht tragfähig" bezeichnet und damit Bedenken über die langfristigen Auswirkungen übermäßiger Staatsausgaben geäußert.
Von pandemiebedingten Konjunkturmaßnahmen bis hin zu Technologieinvestitionen und steigenden Zinssätzen argumentiert Musk, dass die fiskalische Strategie der US-Regierung auf eine Finanzkrise zusteuert.
Der ehemalige Präsident Donald Trump hat ebenfalls die Möglichkeit angesprochen, Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, zur Reduzierung der Staatsverschuldung zu nutzen. In einem Interview schlug Trump vor, die Staatsverschuldung mit Bitcoin zu begleichen, das in den letzten Jahren erheblich gewachsen ist.
Diese Idee gewann während der Bitcoin 2024-Konferenz an Bedeutung, wo Trump die Einrichtung einer "nationalen strategischen Reserve für Bitcoins" unterstützte. Senatorin Cynthia Lummis schlug vor, dass die USA in fünf Jahren eine Million BTC anhäufen könnten, um sie zwei Jahrzehnte lang zu halten, um die Staatsverschuldung zu reduzieren.
Während Musk nun das Problem der Staatsverschuldung angeht, wird die Vorstellung, das Wachstum von Bitcoin zur Unterstützung finanzieller Bemühungen zu nutzen, erneut überprüft. Es bleibt ungewiss, ob diese Idee an Fahrt gewinnt, aber mit Musks Einfluss und dem wachsenden Interesse an digitalen Vermögenswerten wird das Potenzial einer solchen Strategie zu einem Diskussionsthema.