Bis zum 5. November 2024, dem Datum der US-Präsidentschaftswahl, hat Elon Musk versprochen, täglich 1 Million Dollar an Personen zu spenden, die seine Petition zur Unterstützung von Donald Trumps Kandidatur unterzeichnen.
Der Milliardär und CEO von Tesla und SpaceX kündigte diese Initiative während einer Veranstaltung in Pennsylvania am 19. Oktober 2024 an. Er überreichte den ersten Scheck über 1 Million Dollar an John Dreher, einen Unterzeichner der Petition, die für die ersten beiden Änderungen der US-Verfassung plädiert, die die Meinungsfreiheit und das Recht auf Waffenbesitz garantieren.
Musk stellte klar, dass Dreher nicht wusste, dass er gewonnen hatte, als er den Scheck erhielt. Nur Unterzeichner der Petition, die in Schlüsselstaaten wählen—wie Pennsylvania, Arizona, Wisconsin, North Carolina, Michigan, Georgia und Nevada—sind berechtigt, den täglichen Preis zu gewinnen.
Laut Bundesunterlagen hat Musk in den letzten drei Monaten etwa 75 Millionen Dollar an den politischen Aktionsausschuss (PAC) gespendet, den er gegründet hat, bekannt als America PAC, um Trumps Präsidentschaftskampagne zu unterstützen. Der PAC hat von Juli bis September etwa 72 Millionen Dollar ausgegeben, was die Ausgaben anderer Trump unterstützender Ausschüsse übersteigt.
Mit dem näher rückenden Wahltermin spielt Musks Super-PAC eine bedeutende Rolle bei der Mobilisierung von Wählern für Trump, wobei alle Beiträge in diesem Zeitraum direkt von Musk stammen. Ende September hatte America PAC 4 Millionen Dollar auf dem Konto. Musk, der in der Vergangenheit für demokratische Kandidaten gestimmt hat, unterstützte Trump im Juli öffentlich.
America PAC lehnte es ab, zu Musks Spenden Stellung zu nehmen.