Warren Buffett, CEO von Berkshire Hathaway seit 1965, verwaltet ein Portfolio im Wert von 316 Milliarden Dollar, einschließlich 277 Milliarden Dollar in Bargeld und verschiedenen privaten Unternehmen. Unter seiner Leitung hat die Aktie des Unternehmens eine jährliche Rendite von 19,8 % über 59 Jahre erzielt.
Buffett rät durchschnittlichen Investoren, börsengehandelte Fonds (ETFs) wie den Vanguard S&P 500 ETF und den SPDR S&P 500 ETF Trust in Betracht zu ziehen, die beide im Portfolio von Berkshire enthalten sind. Ein führender Analyst prognostiziert, dass der S&P 500 bis 2030 15.000 erreichen könnte, was diese Indexfonds mit einer Rendite von 158 % belohnen könnte.
Der S&P 500, der 500 Unternehmen aus verschiedenen Sektoren repräsentiert, wird nach Marktkapitalisierung gewichtet, wobei Technologieunternehmen 32,2 % des Index ausmachen. Die fünf größten Positionen sind aktiv in der künstlichen Intelligenz tätig, was sie für zukünftiges Wachstum positioniert.
Tom Lee von Fundstrat Global Advisors prognostiziert signifikante Markgewinne und führt potenzielles Wachstum auf demografische Veränderungen und Fortschritte in der KI zurück. Er erwartet, dass der S&P 500 eine jährliche Wachstumsrate von 16,6 % erreichen muss, um sein Ziel für 2030 zu erreichen.
Buffetts Anlagestrategie und die Leistung dieser Indexfonds verdeutlichen die Bedeutung diversifizierter Investitionen im aktuellen Marktumfeld.