EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnte, dass die Wirtschaft der Eurozone aufgrund von Handelsfragmentierung, erhöhten Verteidigungsausgaben und Klimaproblemen erheblichen Schocks ausgesetzt ist, die die Inflationsvolatilität verstärken könnten. Sie betonte das Engagement der EZB für ihr Inflationsziel von 2 % angesichts dieser Unsicherheiten. In den Vereinigten Staaten wird erwartet, dass sich die Inflation verlangsamt, aber Ökonomen der Bank of America prognostizieren, dass die Federal Reserve die Zinsen aufgrund des weiterhin starken Arbeitsmarktes und anhaltender Inflationssorgen voraussichtlich bis 2026 stabil halten wird. S&P Global prognostiziert, dass neue Zölle, falls vollständig umgesetzt, den VPI um 50 bis 70 Basispunkte erhöhen werden, wobei die jährliche Inflation bis 2025 bei etwa 3 % liegen wird.
EZB-Präsidentin Lagarde warnt vor außergewöhnlichen Schocks für die Eurozone; US-Inflation verlangsamt sich, Fed-Zinssenkung vor 2026 unwahrscheinlich, sagen Ökonomen
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.