Schwellenländerwährungen und -aktien erlebten einen starken Rückgang, nachdem die USA neue Zölle auf Mexiko, Kanada und China erhoben hatten, was zu erneuten globalen Handelsspannungen führte. Der mexikanische Peso fiel auf ein Einmonatstief und notierte bei etwa 20,8 pro Dollar. Kanada und Mexiko bereiten Vergeltungsmaßnahmen vor, während China bereits zusätzliche Zölle auf US-Importe erhoben hat. Dies hat zu einem allgemeinen Rückgang der globalen Aktien geführt. In Italien hat ein Bankenpool, darunter Intesa Sanpaolo, Cassa Depositi e Prestiti, Monte dei Paschi di Siena, Banco BPM und Mediocredito Centrale - Banca del Mezzogiorno, Amap, dem Unternehmen, das die integrierte Wasserversorgung von Palermo und 50 Gemeinden in der Provinz verwaltet, 135 Millionen Euro zugesagt. Diese Mittel werden Amaps Industrieplan unterstützen, der darauf abzielt, die Servicequalität und Infrastruktur zu verbessern.
Schwellenländerwährungen stürzen inmitten von Handelsspannungen ab; Wasserversorger Palermo sichert sich 135 Millionen Euro Finanzierung
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.