NZD/USD vor wichtiger Unterstützung, da US-Inflationsängste Risikoaversion auslösen; RBNZ verlangsamt Lockerung

Das NZD/USD-Paar bewegt sich zurück in Richtung der wichtigen Unterstützung bei 0,57, da die Marktstimmung aufgrund schwacher US-Wirtschaftsdaten und steigender langfristiger Inflationserwartungen auf Risikoaversion umschlägt. Ein schwacher US-Flash-Services-PMI und ein Anstieg der langfristigen Inflationserwartungen in der Umfrage zum Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan auf ein 30-Jahres-Hoch haben die Befürchtung geschürt, dass die Federal Reserve trotz anhaltender Inflation die Zinsen möglicherweise nur langsam senken wird.

Auf neuseeländischer Seite hat die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wie erwartet eine Zinssenkung um 50 Basispunkte vorgenommen. Der weniger dovishe Ton von Gouverneur Orr deutete jedoch auf eine mögliche Verlangsamung des Lockerungstempos hin, da sich die Zentralbank ihrem geschätzten neutralen Zinssatz nähert.

Technisch testet das NZD/USD-Paar die Unterstützung bei 0,57. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte zu weiteren Rückgängen in Richtung 0,55 führen, während ein Halten eine Rallye in Richtung 0,5850 ermöglichen könnte. Marktteilnehmer beobachten auch eine Aufwärtstrendlinie auf dem 4-Stunden-Chart, wobei potenzielles Kaufinteresse in der Nähe dieses Niveaus erwartet wird. Die kommenden US-Daten zum Verbrauchervertrauen, den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und den PCE-Daten werden genau beobachtet.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.