Der australische und der neuseeländische Dollar verzeichneten im asiatischen Handel am Montag Gewinne gegenüber wichtigen Währungen. Diese Stärkung erfolgt inmitten nachlassender Befürchtungen hinsichtlich eines globalen Handelskriegs, nachdem US-Präsident Donald Trump beschlossen hat, die Umsetzung neuer, gegenseitiger Zollpläne zu verschieben.
Es gibt zunehmend Spekulationen darüber, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) am Dienstag ihren Zinssatz senken wird. Es wird erwartet, dass die RBA den offiziellen Kassazinssatz (OCR) um 25 Basispunkte (Bp) auf 4,10 % senken wird, was die erste Zinssenkung seit vier Jahren wäre. Ebenso wird erwartet, dass die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) im Laufe dieses Monats eine dritte, deutliche Zinssenkung vornehmen wird.
Wirtschaftsdaten von Business NZ zeigten eine Expansion des neuseeländischen Dienstleistungssektors im Januar mit einem Performance of Services Index von 50,4, gegenüber einem revidierten Wert von 49,1 im Dezember.
Im asiatischen Handel erreichte der australische Dollar ein 5-Tage-Hoch von 1,6459 gegenüber dem Euro. Gegenüber dem US- und dem kanadischen Dollar stieg der australische Dollar auf ein 2-Monats-Hoch von 0,6374 bzw. ein 2-Wochen-Hoch von 0,9034. Der australische Dollar stieg auch leicht auf 1,1103 gegenüber dem neuseeländischen Dollar.
Der neuseeländische Dollar stieg auf ein fast 2-Monats-Hoch von 0,5750 gegenüber dem US-Dollar und stieg auf ein 6-Tage-Hoch von 1,8265 gegenüber dem Euro.