Reserve Bank of India senkt Repo-Satz um 25 Basispunkte, erste Senkung seit fünf Jahren

Die Reserve Bank of India (RBI) hat den Repo-Satz um 25 Basispunkte gesenkt und damit auf 6,25 % von 6,5 % reduziert. Dies ist die erste Zinssenkung seit fünf Jahren, die letzte Senkung erfolgte im Mai 2020. Die Entscheidung wurde einstimmig vom Monetary Policy Committee (MPC) auf seiner 53. Sitzung getroffen.

Der Repo-Satz ist der Zinssatz, zu dem die RBI Geld an Geschäftsbanken verleiht. Eine Senkung des Repo-Satzes fördert in der Regel die Kreditaufnahme, da sie für Einzelpersonen und Unternehmen günstiger wird, was zu niedrigeren monatlichen Raten (EMI) für Kreditnehmer führen kann.

Während sich das MPC für eine neutrale geldpolitische Haltung entschieden hat, zielt es darauf ab, Inflationsziele zu erreichen und gleichzeitig das Wachstum zu unterstützen. Die RBI hat erklärt, dass ihre Entscheidungen im Einklang mit dem Ziel stehen, ein Inflationsziel für den Verbraucherpreisindex von 4 % mit einer Toleranzspanne von +/- 2 % zu erreichen.

Der RBI-Gouverneur Sanjay Malhotra räumte ein, dass die indische Wirtschaft stark und widerstandsfähig bleibt, aber unter Druck steht, einschließlich der Auswirkungen globaler Herausforderungen auf die Rupie. Die indische Rupie erreichte am Donnerstag ein Allzeittief von 87,58 pro Dollar, hauptsächlich aufgrund von Abflüssen ausländischer Investoren.

Trotz dieser Herausforderungen erwartet die RBI, dass die Wachstumsrate des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) im nächsten Geschäftsjahr bei 6,7 % liegen wird, mit ausgeglichenen Risiken. Die Zentralbank hat auch erklärt, dass die indische Wirtschaft Widerstandsfähigkeit und Stabilität zeigt und ein BIP-Wachstum von 6,6 % in 2024-25 prognostiziert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.