BBVA's Fusionspläne mit Sabadell gewinnen an Fahrt

BBVA-Präsident Carlos Torres bekräftigte das Engagement der Bank für die vorgeschlagene Fusion mit Banco Sabadell in einem am 13. Januar veröffentlichten Interview. Er äußerte sein Vertrauen, dass die Aktionäre von Sabadell die potenziellen Vorteile der Fusion erkennen werden.

Die Fusion, die ursprünglich im Mai angekündigt wurde, soll 2025 in eine entscheidende Phase eintreten. Torres betonte die strategische Bedeutung dieser Union für Schlüsselregionen in Spanien, darunter Katalonien und Valencia, und stellte fest, dass sie die Finanzierungskapazitäten um 5 Milliarden Euro jährlich erhöhen würde, was insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen sowie Familien zugute kommt.

Im Hinblick auf die laufende regulatorische Prüfung durch die Nationale Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) erwähnte Torres, dass BBVA beispiellose Verpflichtungen zur Förderung der finanziellen Inklusion und zur Sicherstellung des Kreditzugangs für kleine Unternehmen eingereicht hat.

Torres hob auch die starke Leistung von BBVA hervor und berichtete von einem jährlichen Wachstum des Kredits von 11 % im September. Er prognostizierte, dass die Rentabilitätsniveaus im Jahr 2025 ähnlich hoch bleiben werden wie im Jahr 2024.

In Bezug auf das breitere wirtschaftliche Umfeld stellte er die Notwendigkeit fest, die Investitionen in Europa zu erhöhen, um die Infrastruktur zu modernisieren und die Anstrengungen zur Energiewende zu verbessern. Er betonte die Bedeutung eines einheitlichen Banken- und Kapitalmarktes in Europa, um größere und widerstandsfähigere Banken zu fördern, die in der Lage sind, Ersparnisse für produktive Investitionen zu mobilisieren.

Was die Marktentwicklung betrifft, identifizierte Torres Wachstumschancen in Spanien, Mexiko sowie Anzeichen einer Erholung in der Türkei und Argentinien, zusammen mit einem erheblichen Bankpotential in Kolumbien und Peru.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.