Naira fällt inmitten der FX-Krise

Am Donnerstag fiel die nigerianische Naira um 28 Basispunkte gegenüber dem US-Dollar auf dem Devisenmarkt aufgrund erhöhten Drucks auf die Nachfrage. Analysten warnen, dass die Probleme mit dem Wechselkurs wahrscheinlich anhalten werden, bis eine klare politische Richtung festgelegt wird, um die lokale Währung gegen wichtige Fremdwährungen zu verteidigen.

Die Liquiditätskrise auf dem Devisenmarkt in Nigeria hat den Wert der Naira instabil gehalten, wobei ihre Kaufkraft von den Auktionen der Zentralbank Nigerias (CBN) abhängt. Der Wechselkurs stieg um mehr als 7 %, nachdem die CBN fast 20 Millionen Dollar in die lokale Währung investiert hatte, um sie zu kaufen.

Laut FX-Spotdaten der FMDQ-Plattform hat die Naira um 0,28 % abgewertet und schloss bei ₦1.544,02 pro Dollar auf dem offiziellen Markt. Ein Investmentexperte schlug vor, dass die CBN einen Zeitplan für den Verkauf von US-Dollar an autorisierte Geschäftsbanken und möglicherweise an Bureau de Change (BDC)-Betriebe festlegen sollte.

Kritiker argumentieren, dass es ein schwerwiegender politischer Fehler ist, zu erwarten, dass die Naira im FX-Markt unter dem Modell „willing buyer, willing seller“ standhält. Sie betonen Nigerias mangelnden komparativen Vorteil in der Produktion und schwache Exportströme und fragen sich, wie eine Nation, die auf den Verkauf von Kohlenwasserstoffen angewiesen ist, die Währungsflotation angesichts hoher Importrechnungen bewältigen kann.

Heute stabilisierte sich die Naira bei ₦1.645 pro US-Dollar auf dem Parallelmarkt. Die Nachfrage nach unsichtbaren FX-Zahlungen normalisierte sich nach früheren subventionierten FX-Verkäufen an BDCs. Die Währungs- spekulation wird jedoch voraussichtlich zunehmen, da die Lücke zwischen offiziellen und parallelen Wechselkursen auf ₦100 anwächst.

Auf den globalen Märkten stiegen die Ölpreise nach der unerwartet größeren Zinssenkung der Federal Reserve, wobei Brent um 1,72 % auf 74,92 $ und WTI um 1,16 % auf 72,09 $ stieg. Darüber hinaus stiegen die Goldpreise um über 1 % und liegen derzeit bei etwa 2.608,90 $ pro Unze, da die Fed ihren Zinssenkungszyklus einleitete.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.