Aquarell von Charles Rennie Mackintosh für 150.200 £ versteigert

Edited by: alya_ myart

Ein Aquarell von Charles Rennie Mackintosh, das das französische Dorf Bouleternère darstellt, wurde bei einer Auktion von Lyon & Turnbull für 150.200 £ verkauft. Das 1925 entstandene Kunstwerk zeigt die Stadt am Hang mit einer einzigartigen künstlerischen Perspektive.

Mackintosh und seine Frau Margaret Macdonald zogen 1923 auf der Suche nach einem erschwinglicheren Lebensstil nach Südwestfrankreich. Das Gemälde entstand während ihrer Zeit in den Pyrenäen-Orientales und fängt den Charme der organisch gewachsenen Stadt mit ihrer markanten Kirche ein.

Das Kunstwerk befand sich zuvor im Besitz von Ronald WB Morris, einem Testamentsvollstrecker des Mackintosh-Nachlasses, nach einer Gedenkausstellung in Glasgow im Jahr 1933. John Mackie, Verkaufsleiter bei Lyon & Turnbull, beschrieb das Aquarell als ein "erstaunliches" Stück und hob seine Bedeutung für Mackintoshs künstlerische Entwicklung in seinen letzten Jahren hervor.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.