Eine Löwenzeichnung von Rembrandt aus dem 17. Jahrhundert, *Ruhender junger Löwe* (1638-42), steht kurz davor, Auktionsrekorde für Arbeiten auf Papier zu brechen. Der amerikanische Sammler Thomas Kaplan, Gründer von Panthera, einer Naturschutzgruppe, plant den Verkauf der Zeichnung, die potenziell "ein Vielfaches von zehn" Millionen Dollar einbringen könnte. Dies könnte den bestehenden Rekord von 48 Millionen Dollar, aufgestellt von einem Raffael im Jahr 2012, herausfordern.
Kaplan, der fast die Hälfte aller in Privatbesitz befindlichen Rembrandts besitzt, beabsichtigt, den Erlös an Panthera zu spenden, um den Schutz von Löwen, Schneeleoparden und Jaguaren zu unterstützen. Die Zeichnung, von der angenommen wird, dass sie nach dem Leben skizziert wurde, ist derzeit im Amsterdamer H'ART Museum im Rahmen von *Von Rembrandt bis Vermeer: Meisterwerke aus der Leiden Collection* ausgestellt, bevor sie nach Florida gebracht wird.
Kaplan beschreibt das Kunstwerk als etwas, das „einer Katze ein größeres Innenleben verleiht, als die meisten Künstler einem Menschen geben“.