Ein 351-seitiges Manuskript von Marschall Philippe Pétain, der umstrittenen Figur, die später für ihre Rolle im Vichy-Regime während des Zweiten Weltkriegs bekannt war, soll in Nizza versteigert werden. Das Manuskript mit dem Titel "La Guerre Mondiale (1914-1918)", das zwischen 1919 und 1920 verfasst wurde, bietet einen detaillierten Bericht über den Ersten Weltkrieg, ergänzt durch 77 Skizzen, die Truppenbewegungen und Offensiven veranschaulichen. Das Manuskript wurde 2006 entdeckt und nach jahrelanger Debatte authentifiziert. Experten schätzen seinen Wert auf zwischen 80.000 und 150.000 €, obwohl frühere Versuche, das Manuskript zu versteigern, Gebote von bis zu 400.000 € erreichten, bevor sie aufgrund von Echtheitsbedenken gestoppt wurden. Das Auktionshaus betont die historische Bedeutung des Dokuments und hebt hervor, dass es einen umfassenden Überblick über den Krieg an allen Fronten ohne ideologische Konnotationen bietet. Trotz Pétains kontroversem Erbe gilt das Manuskript als einzigartige und unschätzbar wertvolle historische Quelle.
Kontroverses Pétain-Manuskript über den Ersten Weltkrieg wird in Nizza versteigert – Schätzwert bis zu 150.000 €
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.