Seltene 1970 Ferrari 512 M könnte bei Auktion in Paris 12 Millionen Euro erzielen

Eine atemberaubende 1970 Ferrari 512 M wird bei der RM Sotheby's Auktion in Paris versteigert, wobei Schätzungen von bis zu 12 Millionen Euro ausgehen. Die Auktion findet vom 4. bis 5. Februar in den Salles du Carrousel im Palais du Louvre statt und zieht hochkarätige Fahrzeugliebhaber aus aller Welt an.

Dieses spezielle Modell wurde im Mai 1970 an das belgische Rennteam Ecurie Francorchamps geliefert. Es war der letzte Sportprototyp, der vom Team eingesetzt wurde, und trat zweimal bei den prestigeträchtigen 24 Stunden von Le Mans an, wo es in der Saison 1970 den fünften Platz belegte. Bemerkenswert ist, dass dieses Modell das einzige 512 M ist, das in der auffälligen Giallo Gelb Lackierung geliefert wurde.

Zusätzlich zur Ferrari 512 M wird die Auktion eine Auswahl anderer bemerkenswerter Fahrzeuge bieten, darunter eine Ferrari 512 BB/LM von 1981, eine Ferrari 212/225 Export von 1951 von Vignale und ein BMW 507 Roadster von 1958. Ein weiteres herausragendes Fahrzeug ist eine 2011 Koenigsegg Agera, von der nur sieben Stück produziert wurden, ausgestattet mit einem leistungsstarken 5,0-Liter-V8-Motor, der 963 PS liefert und damit zu den schnellsten Straßenfahrzeugen der Welt gehört.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.