Das Auktionshaus Bukowskis sorgte am Donnerstag für Schlagzeilen, als John Bauers Gemälde 'Sagoflickan' (Märchenmädchen) für einen Rekordpreis von 8,75 Millionen SEK, einschließlich Gebühren, verkauft wurde. Interessanterweise gab es nur einen Bieter, was dazu führte, dass der Endpreis dem Startpreis von 7 Millionen SEK entsprach.
Andreas Rydén, Chef-Spezialist und Vizepräsident von Bukowskis, kommentierte: 'Wir gratulieren dem Verkäufer zu diesem Rekordpreis und dem Käufer zu einem fantastischen Gemälde.'
Das 1912 geschaffene Gemälde entstand auf dem Höhepunkt von Bauers Karriere (1882-1918) und ist bekannt für seine Märchenillustrationen in der Anthologie 'Bland tomtar och troll'. Die Inspiration für das abgebildete Mädchen mit den langen, hellen Haaren, das auf moosbedeckten Steinen sitzt, wird als seine Frau Ester angesehen.
Das Ölgemälde wurde zuvor 1913 im Konstnärshuset und 1915 auf der Weltausstellung in San Francisco ausgestellt. 1918 wurde es für 4.500 SEK an den Bankier Oscar Rydbeck verkauft. Seitdem hat es zwei Mal den Besitzer gewechselt.
1987 wurde es bei Bukowskis für 1,8 Millionen SEK versteigert, und 1994 erwarb der jetzige Besitzer, eine Kunstsammlerfamilie, das Werk für 900.000 SEK (ohne Gebühren) bei Nordén Auktioner.
Bauers Status als einer der gefragtesten Künstler Schwedens hängt teilweise mit seiner begrenzten Produktion zusammen. Er starb tragischerweise im Alter von 36 Jahren zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn, als ein Dampfschiff 1918 im Vätternsee sank.