Letzte Ferrari von Michael Schumacher wird versteigert, Millionenbetrag erwartet

Die letzte Ferrari, die von der Formel-1-Legende Michael Schumacher gefahren wurde, wird am Montag bei Sotheby's in New York versteigert. Der Ferrari 248 F1 wurde in Schumachers letzter Saison mit dem italienischen Automobilhersteller im Jahr 2006 verwendet.

In dieser Saison gewann der deutsche Fahrer fünf Rennen und übertraf damit den Rekord des Brasilianers Ayrton Senna für die meisten Qualifikationssiege, ein Rekord, der später von Lewis Hamilton gebrochen wurde.

Schumacher, siebenmaliger Weltmeister, sicherte sich fünf seiner Titel mit Ferrari von 2000 bis 2004. Das Auto, das im Dezember 2007 direkt von Ferrari von einem anonymen Käufer erworben wurde, wurde seitdem mehrmals auf Ferraris Teststrecke in Fiorano gefahren, hat jedoch seit über einem Jahrzehnt nicht mehr auf der Rennstrecke gestanden.

Im Jahr 2022 wurde ein anderes Auto von Schumacher aus der Saison 2003 für fast 15 Millionen Euro versteigert, was etwa 16 Millionen Dollar entspricht. Eine ähnliche Summe wird auch für diese Auktion erwartet.

Nach der Saison 2006 verließ Schumacher die F1-Rennstrecke, kehrte aber 2010 als Fahrer für Mercedes zurück und beendete offiziell seine Karriere im Jahr 2012. 2013 erlitt er bei einem Skiunfall eine schwere Kopfverletzung, seitdem gibt es wenig öffentliche Informationen über seinen Gesundheitszustand, da seine Familie strenge Privatsphäre gewahrt hat.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.