Verlorenes Gemälde von Rockwell Kent taucht bei Auktion für 975.000 $ auf

Ein seltenes Ölbild von Rockwell Kent, das für die Weltausstellung 1939 in Auftrag gegeben wurde, sorgt für Aufsehen, da es beim Salon Art + Design in New York mit einem beeindruckenden Preis von 975.000 $ auftaucht.

Das Werk, eine 15 mal 50 Zoll große Version eines monumentalen Wandgemäldes mit dem Titel Power, wurde von General Electric für ihren Pavillon in Auftrag gegeben. Das Wandgemälde, das einen Fortschritt von den dunklen Zeiten zu einer strahlenden Zukunft des technologischen Fortschritts darstellte, wurde tragischerweise in einem Lagerhausbrand in den 1940er Jahren zerstört.

Bernard Goldberg von Bernard Goldberg Fine Art, der das Gemälde vertritt, betonte seinen bemerkenswerten Zustand und sagte: „Es ist in absolut perfektem Zustand. Keine Retusche, nichts.“ Diese Version wurde zuvor nie öffentlich ausgestellt.

Die Provenienz des Gemäldes ist besonders interessant. Es wurde zunächst einem weniger bekannten Illustrator zugeschrieben, bevor der aktuelle Besitzer die wahren Ursprünge vermutete. Der Kunsthistoriker Scott Ferris bestätigte die Echtheit und verband sie direkt mit Kents Korrespondenz mit General Electric.

Wenn es zum geforderten Preis verkauft wird, würde dieses Gemälde Kents bisherigen Auktionsrekord von 852.500 $, der 2016 aufgestellt wurde, brechen. Goldberg hofft, institutionelle Käufer anzuziehen, und hebt die historische Bedeutung des Gemäldes als Teil des kulturellen Erbes New Yorks hervor.

„Das ist absolut wichtiger als alles, was er gemacht hat“, bemerkte Goldberg. Mit bereits bestehendem Interesse von Privatsammlern bleibt die Zukunft des Gemäldes vielversprechend.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.