Klage über historische Baseball-Ball sorgt für Kontroversen

Ein 18-Jähriger hat eine Klage eingereicht und beansprucht das Eigentum an dem historischen Baseball, den Shohei Ohtani verwendet hat, als er Geschichte schrieb, indem er der erste Spieler wurde, der in einer Saison 50 Home Runs schlägt und 50 Bases stiehlt.

Der Ball, der während eines Spiels gegen die Miami Marlins am 19. September gefangen wurde, wird derzeit von Goldin versteigert, mit Geboten ab 500.000 $ und einem Kaufpreis von 4,5 Millionen $. Die Auktion endet am 16. Oktober.

Max Matus, der Kläger, behauptet, dass er den Ball an seinem 18. Geburtstag gefangen hat, aber schnell von Chris Belanski, einem der drei Beklagten, des Balls beraubt wurde. Matus gibt an, dass Belanski den Ball gewaltsam aus seiner Hand nahm.

Die Klage enthält Videoaufnahmen, die angeblich zeigen, wie Belanski den Ball von Matus ergreift. Matus' Anwalt argumentiert, dass das Gesetz die Fans vor solchen Handlungen schützt und erklärt: 'Sobald jemand den Ball hat, ist es nicht legal, ihn zu nehmen.'

Matus behauptet, dass der Verkauf des Balls ihm irreparablen Schaden zufügen würde, da es sich um ein einzigartiges Objekt handelt, das seiner Meinung nach nicht ersetzt werden kann. Dieser Fall erinnert an den berühmten Streit um den 73. Home Run Ball von Barry Bonds im Jahr 2001, der ebenfalls eine umstrittene Eigentümerschaft beinhaltete.

Das Ergebnis dieser Klage könnte einen Präzedenzfall für zukünftige Streitigkeiten über Baseball-Memorabilia schaffen und die Komplexität des Eigentums bei hochkarätigen Sportereignissen aufzeigen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.