Die globale Lebenserwartung hat in den letzten Jahrzehnten einen stetigen Anstieg verzeichnet, bedingt durch Fortschritte in der Medizin, verbesserte Hygiene und den Rückgang von Kriegen. Im Jahr 2022 erreichte die weltweite Lebenserwartung 72,6 Jahre und stieg 2023 auf 73,2 Jahre an. Prognosen deuten darauf hin, dass sie bis 2050 auf etwa 77,3 Jahre steigen könnte.
Die COVID-19-Pandemie führte jedoch zu einem vorübergehenden Rückgang der Lebenserwartung. Zwischen 2019 und 2021 fiel sie um 1,8 Jahre auf 71,4 Jahre, was den Fortschritt der letzten zehn Jahre zunichte machte.
Unterschiede in der Lebenserwartung zwischen Ländern bestehen weiterhin. Im Jahr 2023 lag die höchste Lebenserwartung bei 86,37 Jahren, während die niedrigste bei 58,25 Jahren verzeichnet wurde.
Die zukünftige Entwicklung der Lebenserwartung wird maßgeblich von Faktoren wie medizinischen Innovationen, öffentlichen Gesundheitsmaßnahmen und sozialen Determinanten beeinflusst. Es bleibt abzuwarten, inwieweit diese Faktoren die globalen Unterschiede in der Lebenserwartung verringern können.