Shenzhen hat einen bedeutenden Schritt in der urbanen Logistik gemacht, indem es autonome Lieferroboter in seinem U-Bahn-System eingeführt hat. Diese Roboter, die an Pinguine erinnern, transportieren Waren zu 7-Eleven-Filialen innerhalb der U-Bahn-Stationen, ohne menschliche Hilfe. Dieses Pilotprojekt ist Teil einer Zusammenarbeit zwischen der Shenzhen Metro Group und VX Logistics, einer Tochtergesellschaft der Vanke Group, und zielt darauf ab, den Schienenverkehr mit robotergestützter Logistik zu integrieren.
Die Roboter nutzen KI-gesteuerte Planungssysteme und Multisensor-Navigation, um optimale Lieferwege zu planen, Hindernissen auszuweichen und eigenständig in Züge ein- und auszusteigen sowie sich in den Stationen zurechtzufinden. Dieses System soll die Effizienz der Lieferungen erhöhen und die Betriebskosten senken. Die Stadt Shenzhen betrachtet dieses Pilotprojekt als Teil ihrer umfassenderen Strategie zur Förderung intelligenter urbaner Logistik und hat einen Aktionsplan für die Jahre 2025 bis 2027 veröffentlicht, um "verkörperte intelligente Roboter" zu fördern und die gesamte Stadt als Testgelände für intelligente Technologien zu nutzen.
Die Einführung dieser Technologie könnte die urbane Logistik revolutionieren und den Weg für ähnliche Initiativen in anderen Städten ebnen. Experten erwarten, dass solche Entwicklungen neue Arbeitsplätze in den Bereichen Robotik-Wartung und KI-Management schaffen und zum wirtschaftlichen Wachstum beitragen werden.