Am 5. Juli 2025 begann die Hauptsaison für Bootsfahrten auf dem Balaton, auch bekannt als das „Ungarische Meer“. BAHART, der Hauptbetreiber, hat neue Routen, erweiterte Fahrpläne und attraktive Rabatte eingeführt, um die Attraktivität des Sees für Urlauber zu steigern.
Als Reaktion auf die steigende Nachfrage hat BAHART das Reisen rund um den See flexibler und komfortabler gestaltet. Das Angebot wurde auf mehr Städte ausgeweitet, sodass mehr Passagiere die Vorzüge des Sees genießen können. Die Anzahl der Bootsabfahrten wurde deutlich erhöht, insbesondere auf den stark frequentierten Strecken.
Neue direkte Dreiecksrouten verbinden nun Révfülöp, Balatonboglár und Balatonlelle, wodurch Umsteigen entfällt. Auch die Fährzeiten wurden verlängert, mit Abfahrten alle 30 Minuten zwischen Szántódrév und Tihanyrév, was die Überfahrt für Autofahrer und Radfahrer erleichtert.
BAHART bietet für die Sommersaison verschiedene Rabatte an. Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren können mit einem Kajla-Pass kostenfrei auf planmäßigen Booten fahren. Auch Radfahrer profitieren von ermäßigten Tickets, und die kostenlosen Reisemöglichkeiten für Passagiere mit Behinderungen wurden erweitert.
Die Anzahl der Unterhaltungsschiffe für die Hochsaison wurde erhöht. Diese Kreuzfahrten bieten ein einzigartiges Erlebnis und verwandeln Bootsfahrten in unvergessliche Unterhaltung. Die Passagierzahlen zu Beginn des Sommers 2025 waren beeindruckend: Bis Ende Juni reisten über 157.000 Menschen mit planmäßigen Booten.
Bootsfahrten sind weiterhin ein beliebtes Transportmittel und eine Touristenattraktion rund um den See. Die Saison 2025 verspricht mehr Fahrten, verbesserten Service und Rabatte, wodurch der Balaton seinen Status als beliebtes Sommerziel festigt. Dies ist besonders relevant im Kontext des wachsenden Interesses an nachhaltigem Tourismus und der Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel in Europa.