Die Walbeobachtungssaison in Bahia, Brasilien, begann am 16. Juli 2025. Diese Veranstaltung markiert einen wichtigen Punkt in der Geschichte des Ökotourismus in der Region.
Die Küste von Bahia ist ein erstklassiger Ort zur Beobachtung von Buckelwalen, wobei der Abrolhos Marine National Park das größte Fortpflanzungsgebiet dieser Wale im Südatlantik ist. Die Touren, die etwa fünf Stunden dauern, werden von Betreibern durchgeführt, die vom Humpback Whale Project akkreditiert sind. Diese Touren folgen Sicherheitsprotokollen und haben einen pädagogischen Schwerpunkt, der das Umweltbewusstsein fördert.
Die Geschichte der Walbeobachtung in Bahia reicht bis in die 1990er Jahre zurück, als erste Touren in der Region angeboten wurden. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Branche erheblich weiterentwickelt, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und dem Schutz der Wale liegt. Die Regierung von Bahia hat in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Walbeobachtungstourismus zu fördern und zu regulieren.
Im Vergleich zu den Anfängen hat sich die Anzahl der Touristen, die an Walbeobachtungstouren teilnehmen, deutlich erhöht. Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Bahia einen Anstieg der internationalen Touristen um 60 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies zeigt das wachsende Interesse an nachhaltigen Erlebnissen wie der Walbeobachtung. Die Regierung kündigte auch Pläne an, Konzessionen an private Initiativen zu vergeben, um den nautischen Tourismus anzukurbeln und die Infrastruktur zur Unterstützung von Tourismus- und Sportaktivitäten zu stärken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Walbeobachtung in Bahia eine lange Geschichte hat, die von bescheidenen Anfängen zu einem wichtigen Wirtschaftszweig und einem wichtigen Instrument für den Naturschutz geworden ist.