Pembrey Country Park: Von der Sprengstofffabrik im Krieg zu einem walisischen Touristen-Hotspot 2025

Edited by: Ainet

Pembrey Country Park: Von der Sprengstofffabrik im Krieg zu einem walisischen Touristen-Hotspot 2025

Der Pembrey Country Park, ein beliebtes Ausflugsziel in Wales, hat eine Geschichte, die in der Kriegsindustrie verwurzelt ist. Während des Ersten Weltkriegs befand sich in der Gegend die Pembrey Munitionsfabrik, in der Tausende von Frauen unter gefährlichen Bedingungen Sprengstoffe herstellten. Die Lage des Parks war ideal, da seine abgelegenen Sanddünen potenzielle Schäden durch Explosionen minimierten.

Heute bietet der Pembrey Country Park eine vielfältige Auswahl an Attraktionen. Besucher können einen 13 Kilometer langen Strand, eine Trockenskipiste, eine Miniatur-Eisenbahn und einen Wald-Abenteuerspielplatz genießen. Der Park ist auch für sein Engagement für Nachhaltigkeit anerkannt und wurde bei den South West Wales Tourism Awards 2025 als bester Campingplatz ausgezeichnet.

Der Whiteford Leuchtturm vor der Küste trägt zur Einzigartigkeit der Gegend bei. Dieser vom Meer umspülte gusseiserne Leuchtturm ist ein markantes Wahrzeichen. Er wurde 1865 erbaut und ersetzte eine frühere Holzkonstruktion. Bei Ebbe ist er zu Fuß erreichbar. Der Carmarthenshire County Council fördert aktiv den Tourismus in der Region mit Veranstaltungen wie der Carmarthenshire Tourism Roadshow 2025. Der Pembrey Country Park entwickelt sich ständig weiter und bietet eine Mischung aus historischer Bedeutung und modernen Freizeitmöglichkeiten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.