Erleben Sie antiken römischen Luxus: Höhlendinner auf den Phlegräischen Feldern

Edited by: Елена 11

Entdecken Sie den Reiz der Phlegräischen Felder, wo Geschichte und Gastronomie ineinandergreifen. Fabio Pagano, Direktor des Archäologischen Parks, betont die einzigartige Mischung aus Bewahrung und moderner Erfahrung in der Region. Dieses Schutzgebiet beherbergt Mosaike und unterirdische Umgebungen, die von der UNESCO anerkannt sind.

Bacoli bietet ein besonderes Erlebnis: das „Höhlen-Food-Erlebnis“ in Punta Castello. Alessandro Laringe und Francesca Cozzolino, lokale Unternehmer, fördern diese einzigartigen Höhlenverkostungen. Roberto Laringe, Präsident von Federalberghi Campi Flegrei, hebt den Erlebnistourismus hervor, der Archäologie und Essen verbindet.

Tauchen Sie ein in die „Dolce Vita“ des antiken Roms, wo die Römer einst ihre Vergnügungsstätten bauten. Pagano weist auf die Einzigartigkeit des Parks hin, der Wein- und lokale Speisenverkostungen anbietet. Besucher können versunkene Parks, Cuma, Pozzuoli und integrierte Gebietsstrukturen erkunden.

Erleben Sie Bacolis antiken Luxus mit Candle-Light-Dinnern am Meer im „Balneum Imperatoris“ von Punta Castello. Diese Dinner aus der Zeit der römischen Bäder finden in restaurierten Galerien statt. Alessandro Laringes Restaurierung ehrt Apollo und Diana.

Diese Veranstaltungen, die für den 22. und 29. Mai geplant sind, umfassen Führungen durch die Geschichte des Ortes und lokale Produkte. Laringe beschreibt das „archäoenogastronomische“ Erlebnis, ein Abendessen in einem historischen Rahmen mit Blick auf das Meer. Punta Castello, zwischen Tritoli und Punta dell'Epitaffio gelegen, war ein antiker Thermalbadkomplex.

Die Köche Cristian Ascenzi und Pasquale Schiano kreieren Menüs mit Fisch und lokalen Produkten wie Cicerchia und Cannellino-Tomaten. Jedes Abendessen bietet einzigartige Weinbegleitungen, die die kulinarische Reise bereichern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.