Griechenland verschärft Wohnmobil-Regeln: Was Reisende im Jahr 2025 wissen müssen

Bearbeitet von: Ainet

Griechenland verschärft Wohnmobil-Regeln: Was Reisende im Jahr 2025 wissen müssen

Griechenland, ein beliebtes Ziel für Wohnmobilreisende, hat im Jahr 2025 strengere Vorschriften eingeführt, die sich auf die Art und Weise auswirken, wie Touristen das Land erkunden können [2, 3]. Diese neuen Regeln zielen darauf ab, den Missbrauch öffentlicher Räume zu bekämpfen, Kulturerbestätten zu schützen und etablierte Campingplätze zu unterstützen [5, 8].

Wichtige Änderungen für Wohnmobilreisen in Griechenland

Gemäß Gesetz 5170/2025 unterliegen Wohnmobile und Wohnwagen erheblichen Einschränkungen [3, 5]. Das Parken ist in öffentlichen Bereichen wie Stränden, Parks, Wäldern und normalen Parkplätzen verboten [2, 3]. Das am 20. Januar 2025 in Kraft getretene Gesetz schränkt auch private Grundstückseigentümer darin ein, mehr als ein Wohnmobil auf ihrem Grundstück unterzubringen [3, 4].

Zuwiderhandelnde können mit Geldstrafen von 300 € pro Person belegt werden, und die Weigerung, zu zahlen, kann zu Strafen von bis zu 3.000 € oder sogar drei Monaten Gefängnis führen [2, 3, 5]. Selbst kurze Aufenthalte in öffentlichen Bereichen können als Verstöße gewertet werden [4, 7].

Reaktionen und Antworten

Die neuen Vorschriften haben bei Wohnmobilbesitzern Enttäuschung und Besorgnis ausgelöst, da viele das Gefühl haben, bei der Ausarbeitung des Gesetzes nicht konsultiert worden zu sein [5, 7, 9]. Der Hellenic Motorhome Club (ELAT) ficht das Gesetz aktiv an, erwägt Proteste und fordert Klarstellungen von Regierungsbeamten [4, 5, 9, 10]. Das Tourismusministerium verteidigt das Gesetz als notwendige Maßnahme, um öffentliche Räume zu schützen und Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten [5, 8].

Reisende, die planen, Griechenland mit ihrem Wohnmobil zu besuchen, sollten sich dieser Änderungen bewusst sein und ihre Reisen entsprechend planen, indem sie ausgewiesene Campingplätze und Parkplätze nutzen [5, 8].

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.