Singapur entwickelt seine Tourismusstrategie weiter, um ein breiteres Spektrum von Reisenden anzuziehen. Einst bekannt für gehobene Einkaufszentren und ein pulsierendes Nachtleben, setzt der Stadtstaat nun auf Weltklasse-Attraktionen, MICE-Veranstaltungen und Erlebnisreisen. Obwohl die Touristenzahlen im Jahr 2024 um 21 % auf 16,5 Millionen gestiegen sind, liegt dies immer noch unter dem Niveau vor der Pandemie.
Steigende Kosten im Einzelhandel und im Nachtleben haben diesen Wandel ausgelöst. Singapur konzentriert sich auf ikonische Wahrzeichen wie Marina Bay Sands und Gardens by the Bay sowie auf Großveranstaltungen wie das Formel-1-Nachtrennen. Das Singapore Tourism Board priorisiert Erlebnisreisen mit neuen Attraktionen wie Rainforest Wild Asia und der kommenden Disney Adventure Cruise.
Trotz dieser Bemühungen steht Singapur im zunehmenden Wettbewerb mit günstigeren südostasiatischen Reisezielen wie Kuala Lumpur und Bangkok. Singapurs effiziente öffentliche Verkehrsmittel, erschwingliche Hawker-Zentren und die einzigartige kulturelle Identität ziehen jedoch weiterhin Besucher an. Der Stadtstaat zielt darauf ab, Erschwinglichkeit mit seinen Premium-Angeboten in Einklang zu bringen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.