Dominikanische Republik erweitert Kreuzfahrttourismus mit neuem Hafen in Barahona: Ein Tor zur unberührten Schönheit des Südwestens

Bearbeitet von: Елена 11

Die Dominikanische Republik baut ihren Kreuzfahrttourismus mit der Entwicklung eines neuen Kreuzfahrthafens in Barahona an der Südwestküste des Landes deutlich aus. Diese Investition zielt darauf ab, den Tourismus in der weniger besuchten Region anzukurbeln und die unberührte Schönheit der "Perle des Südens" zu präsentieren. Mit einem sprunghaften Anstieg der Kreuzfahrtpassagierankünfte von 1,5 Millionen im Jahr 2023 auf über 2,6 Millionen im Jahr 2024 erlebt die Dominikanische Republik ein rekordverdächtiges Wachstum im Kreuzfahrttourismus. Das neue Kreuzfahrtterminal in Barahona, dessen Fertigstellung für 2026 geplant ist, wird ein hochmodernes Kreuzfahrtschiffdock, 35 Gewerbeflächen, ein immersives Rum-Herstellungserlebnis und Zugang zu Barahonas unberührten Stränden, artenreichen Nationalparks und erstklassigen Kaffeeplantagen bieten. Barahona ist bekannt für seine atemberaubende Küstenlandschaft, das türkisfarbene Wasser und die unberührten Naturschutzgebiete und bietet Ökotourismus-Erlebnisse, die es von den stärker entwickelten Kreuzfahrtzielen der Dominikanischen Republik unterscheiden. Dieses Projekt folgt dem Erfolg des Kreuzfahrtterminals Cabo Rojo in Pedernales und der geplanten Sanierung des Hafens Arroyo Barril in Samaná und festigt die Position der Dominikanischen Republik als Top-Kreuzfahrtziel in der Karibik.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.