Tief in Kappadokien, Türkei, liegt Avanos, eine Stadt, die für ihre Töpferei bekannt ist. Hier befindet sich auch das Avanos Haar-Museum, gegründet vom Töpfer Chez Galip. Es begann in den 1970er Jahren, als eine Freundin, die Avanos verließ, Galip eine Locke ihres Haares schenkte. Er stellte sie in seiner Werkstatt aus, und bald hinterließen auch andere Frauen ihre Haare. Heute ist das Museum eine Höhle mit über 16.000 Haarproben von Frauen aus aller Welt, jede mit dem Namen und der Heimatstadt der Spenderin versehen. Besucher beschreiben die Erfahrung als seltsam und bewegend. Zweimal im Jahr können glückliche Besucher zehn Haarproben auswählen, und die Spenderinnen werden für eine kostenlose Woche mit Töpferkursen und Unterkunft eingeladen. Das Museum ist zu einem beliebten Ziel geworden und zieht Prominente und Mitglieder des Königshauses an. Der Eintritt kostet etwa 50 TL, ist aber beim Kauf in Galips Laden frei. Täglich von 8:30 bis 19:30 Uhr geöffnet, Besuche erfordern einen Termin mit Galip.
Avanos Haar-Museum: Entdecken Sie die weltweit größte Sammlung menschlicher Haare in Kappadokien, Türkei
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.