Der Frühling in Japan ist eine Traumlandschaft, die Reisenden die Möglichkeit bietet, in ein lebendiges Gemälde einzutreten. Von Ende März bis Mai verwandelt sich das Land mit beeindruckenden Naturlandschaften und einzigartigen kulturellen Erlebnissen. Hier ist, warum der Frühling in Japan eine unschlagbare Reise ist.
Während der größte Teil Japans mildes, warmes Wetter genießt, bleibt Hokkaido ein atemberaubendes Winterwunderland. Die Skimöglichkeiten erstrecken sich bis in den frühen Frühling, so dass Besucher Wintersport bei milderen Temperaturen und längeren Sonnenstunden genießen können. Fahren Sie nach Norden nach Niseko, Furano und Rusutsu, die jeweils ihren eigenen einzigartigen Charme mit weltbekannten Skigebieten und traditionellen japanischen Onsen zum Entspannen nach einem Tag auf der Piste ausstrahlen.
Der Frühling in Japan ist ein Synonym für Kirschblüten oder Sakura. Diese zarten Blüten blühen typischerweise zwischen Ende März und Anfang April und verwandeln das Land der aufgehenden Sonne in ein prächtiges Schauspiel. Jede Stadt und Region verfügt über eigene ikonische Orte, an denen sich Menschen versammeln, um die prächtigen Kirschbäume zu bewundern. Der Ueno-Park in Tokio, der Kema Sakuranomiya-Park in Osaka und der Maruyama-Park in Kyoto sind erstklassige Orte, um die Sakura zu erleben.
Kirschblüten sind ein Markenzeichen der Frühlingssaison und Teil der reichen Geschichte Japans. Die Tradition des Hanami (Blütenbetrachtung) entstand in der Nara-Zeit. Bei Hanami geht es darum, sich mit der Natur zu verbinden, über die Vergänglichkeit des Lebens nachzudenken und den gegenwärtigen Moment zu feiern. Die flüchtige Schönheit der Blüten spiegelt die japanische Philosophie des Mono no Aware wider, das Bewusstsein für die Vergänglichkeit der Dinge.
Neben Sakura entfaltet der Frühling in Japan eine Reihe weiterer atemberaubender Blüten. Pflaumenblüten, Rapsblüten, lila Glyzinien und Moosphlox schaffen lebendige, farbenfrohe Landschaften im ganzen Land. Besuchen Sie den Atami-Pflaumengarten, Sannokura Kogen, den Shibukawa-Park und den Kawaguchi-See, um dieses florale Wunder zu erleben.
Japans Alpen sind genauso spektakulär wie die Schweizer Alpen. Die Tateyama Kurobe Alpenroute erstreckt sich über 37,2 Kilometer über den Tateyama-Berg und den Akazawadake-Berg und bietet eine unvergleichliche Landschaft von schneebedeckten Gipfeln und malerischen Dörfern bis hin zu beeindruckenden Seen und Flüssen. Diese Wanderung, die Mitte April eröffnet wird, ist ein Muss für Abenteuerlustige.