Die britische Entdeckerin Alice Morrison, die erste Frau, die den Draa-Fluss in Marokko zu Fuß entlanggegangen ist, begibt sich auf eine neue Herausforderung: Sie durchquert Saudi-Arabien zu Fuß. Begleitet von Kamelen und einheimischen Führern hat Morrison sich vorgenommen, 2.500 Kilometer in etwa fünf Monaten zu bewältigen und dabei Wüsten und Berge zu durchqueren.
„Es ist ein riesiges Abenteuer“, teilte Morrison in einem Zoom-Interview mit CNN Travel mit. Sie wird als 'Indiana Jones der Mädchen' bezeichnet und läuft etwa 25 Kilometer am Tag. „Ich suche nach Herausforderungen, Wissen und Verbindungen“, erklärt sie und äußert den Wunsch, andere zu inspirieren.
Fließend Arabisch sprechend, war Morrison bis 2011 CEO eines Medienentwicklungsunternehmens. Eine Reihe von Lebensereignissen führte dazu, dass sie ihren Job aufgab und allmählich das Leben einer Entdeckerin annahm. Nachdem sie an der Tour d'Afrique, einem 12.000 Kilometer langen Radrennen durch Afrika, teilgenommen hatte, stellte sie sich dem Marathon des Sables, der als 'das härteste Rennen der Welt' bekannt ist.
Obwohl sie zugibt, nie sportlich gewesen zu sein, hatte Morrison immer einen Abenteuergeist und wählte oft ungewöhnliche Urlaubsziele wie Mountainbiking in Guatemala und Eisklettern in Peru. „Es ist wirklich seltsam, weil ich nicht gerade eine Sportlerin bin. Aber ich liebe Abenteuer und ich liebe es, draußen zu sein“, sagt sie.
Morrrisons Erkundung Saudi-Arabiens wurde durch ein Buch inspiriert, 'Arabische Sanddünen' von Wilfred Thesiger, das ihr ihr Vater im Alter von 11 Jahren geschenkt hatte. Was einst wie ein unmögliches Traum erschien, wurde möglich, als das Land 2019 für Touristen geöffnet wurde.
Entschlossen, ihren Kindheitstraum zu verwirklichen, suchte Morrison Sponsoren, um ihre epische Reise zu finanzieren, und konsultierte lokale Experten, um eine Route festzulegen. Angesichts der extremen Hitze und des Ramadan teilte sie ihre Reise in zwei Phasen auf. Sie gibt zu, manchmal mit körperlichen Herausforderungen konfrontiert zu sein, aber die Herzlichkeit der Menschen überwältigt sie. Einige halten mit ihren Autos an, um ihr Wasser und Snacks anzubieten, während andere in Dörfern Feiern zu ihren Ehren organisieren.
„Ich finde Saudi-Arabien absolut faszinierend. Die Landschaft ist unglaublich und sehr vielfältig“, fasst diese moderne Entdeckerin zusammen.