Entdecken Sie Madrids neue Touristen-App und bevorstehende Veranstaltungen beim Fitur 2026

Bearbeitet von: Елена 11

Während sich der Fitur nähert, eines der bedeutendsten Ereignisse für den Tourismus in Madrid, bereitet sich die Stadt darauf vor, ihre lebendige Kultur und Attraktionen zu präsentieren. Vom 22. bis 26. Januar findet die Veranstaltung statt und wird über 250.000 Teilnehmer aus 156 Ländern anziehen, was Madrid eine hervorragende Gelegenheit bietet, sich auf der internationalen Bühne zu präsentieren.

In diesem Jahr wird der Madrider Pavillon drei zentrale Themen in den Fokus rücken: Formel 1, das Nacht- und Tagleben der Stadt und Nachhaltigkeit. Beim Betreten werden die Besucher von einem beeindruckenden Formel-1-Auto empfangen, das das bevorstehende Rennen in Madrid im Jahr 2026 bewirbt. Almudena Maíllo, die Tourismusdelegierte der Stadt, betonte die immense internationale Sichtbarkeit, die das Event bringen wird, und könnte bis zu 1,5 Milliarden Zuschauer erreichen.

Der Pavillon wird auch Darstellungen ikonischer Plätze wie Callao enthalten, wo ansprechende Aktivitäten die Besucher einladen werden, zu verweilen und zu erkunden. Das Design orientiert sich an den charakteristischen Farben und Materialien der Region und integriert die warmen Rottöne des mudéjarischen Ziegels, die Gelb- und Beigetöne der Kalksteine sowie das üppige Grün der natürlichen Vegetation, alles eingehüllt in Stoffwürfel, die an die atemberaubenden Sonnenuntergänge Madrids erinnern.

Die Besucher werden 'Madrid bei Tag' durch historische und kulturelle Ausstellungen erleben, während 'Madrid bei Nacht' die modernen und avantgardistischen Aspekte der Stadt hervorheben wird. Der Ausstellungsbereich umfasst ein Auditorium mit 150 Plätzen aus recyceltem Karton, ein Café, inspiriert von traditionellen Tavernen, und Besprechungsräume, die die Ästhetik von Hotellobbys widerspiegeln.

Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Element des Madrider Standes in diesem Jahr. Der Pavillon wurde umweltbewusst gestaltet und zeigt das Engagement der Stadt für den Klimaschutz. Die Strukturen sind zu 100 % wiederverwendbar, das Holz stammt aus nachhaltigen Wäldern, und die Verwendung von PVC-freien Materialien sorgt für eine geringere Umweltbelastung. Energieeffiziente LED-Beleuchtung, biologisch abbaubare Möbel aus Karton und der Erhalt einheimischer Vegetation unterstreichen zusätzlich Madrids Engagement für verantwortungsvollen Tourismus.

Mit solch dynamischen Angeboten und einem Fokus auf Nachhaltigkeit ist Madrid bereit, Reisende anzuziehen und sein reiches kulturelles Erbe beim Fitur 2026 zu präsentieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.