China Begrüßt Brasilianische Touristen mit Visafreiheit: Ein Impuls für den Post-Pandemie-Reiseverkehr

Bearbeitet von: Irina Davgaleva

In einem bedeutenden Schritt zur Revitalisierung seines Tourismussektors hat China angekündigt, dass brasilianische Touristen für Kurzbesuche von bis zu zehn Tagen kein Visum mehr benötigen. Diese neue Regelung ist Teil von Chinas umfassenderer Strategie zur Ankurbelung seiner Wirtschaft nach der Pandemie.

Die Visafreiheit erleichtert brasilianischen Reisenden die Anreise und ermutigt sie, das reiche kulturelle Erbe und die atemberaubenden Landschaften Chinas zu erkunden. Von den geschäftigen Straßen Pekings bis zur ruhigen Schönheit der Großen Mauer gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Ausnahme nur für den Transit gilt und nicht für chinesische Reisende, die Brasilien besuchen. Trotzdem ist China bestrebt, den Zustrom ausländischer Touristen zu erhöhen, mit dem Ziel, im dritten Quartal 2024 8,2 Millionen Besucher willkommen zu heißen, was einem Anstieg von fast 50 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Reisende, die ihre Reise nach China planen, sollten die besten Reisezeiten in Betracht ziehen, die in der Regel den Frühling (April bis Juni) und den Herbst (September bis November) umfassen, wenn das Wetter mild ist und die Landschaften besonders schön sind. Darüber hinaus kann es die Reiseerfahrung bereichern, sich mit den lokalen Bräuchen und der Etikette vertraut zu machen, um einen respektvollen und angenehmen Besuch zu gewährleisten.

Diese politische Wende öffnet nicht nur Türen für brasilianische Reisende, sondern hebt auch einen wachsenden Trend im globalen Tourismus hervor: Länder lockern zunehmend die Visabestimmungen, um Touristen anzulocken und ihre Wirtschaften anzukurbeln. Während sich das Reisen wieder normalisiert, könnte dies ein entscheidender Faktor für die Zukunft des internationalen Tourismus sein.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.