Uttar Pradesh begibt sich auf eine spannende Reise zur Verbesserung seines Tourismusangebots mit einer mutigen Heritage-Tourismusstrategie, die darauf abzielt, historische Festungen, Paläste und Herrenhäuser zu revitalisieren. Diese Initiative soll den Besuchern einzigartige und immersive Erlebnisse bieten und gleichzeitig das reiche kulturelle Erbe des Bundesstaates schützen.
Inspiriert von den Erfolgen Rajasthans bei der Umwandlung von Kulturerbestätten in lebendige Tourismuszentren konzentriert sich Uttar Pradeshs Strategie darauf, nachhaltige Modelle zur Erhaltung historischer Wahrzeichen zu schaffen. Ziel ist es, nicht nur Touristen anzuziehen, sondern auch das wirtschaftliche Wachstum vor Ort zu fördern.
Am 7. Dezember veranstaltete das Tourismusministerium in Zusammenarbeit mit der Föderation der Indischen Handelskammern und Industrie (FICCI) ein Heritage-Tourismus-Kongress in Lucknow. Diese bedeutende Veranstaltung versammelte über 50 königliche Familien, Hotelgruppen, Investoren und Branchenexperten, um über den Entwurf der Politik zu diskutieren und wertvolles Feedback vor der endgültigen Genehmigung zu geben.
Prateek Hira, Vorsitzender des Tourismuskomitees von FICCI Uttar Pradesh, betonte während des Kongresses die wachsende Nachfrage nach Erlebnisreisen. Er stellte fest, dass Touristen zunehmend daran interessiert sind, sich intensiv mit dem historischen Charme von Kulturerbe-Eigentum auseinanderzusetzen. Inspiriert von den Erfolgen Rajasthans hob er hervor, wie die adaptive Wiederverwendung nicht nur architektonische Wahrzeichen bewahrt, sondern auch zur wirtschaftlichen Nachhaltigkeit beiträgt.
Mukesh Kr. Meshram, Hauptsekretär und Generaldirektor für Tourismus, versicherte den Teilnehmern die Unterstützung der Regierung für diese Initiative. Zu den Plänen gehören Infrastrukturverbesserungen, finanzielle Anreize und verbesserte Beschilderungen für eine bessere Sichtbarkeit der Kulturerbestätten. Darüber hinaus wurden mehrere wichtige Kulturerbe-Eigentümer, die vom Archäologischen Dienst des Bundesstaates verwaltet werden, an Hotelketten verpachtet, wobei spannende Projekte in naher Zukunft gestartet werden sollen.
Eesha Priya, Sondersekretärin für Tourismus, präsentierte den Entwurf der Politik, der Subventionen zur Förderung der Beteiligung des Privatsektors umfasst. Prakhar Misra, Direktor für Tourismus, hob das Potenzial für Ökotourismus und Abenteueraktivitäten hervor, um das Engagement der Besucher im reichen Kulturerbe von Uttar Pradesh weiter zu steigern.
Der Kongress endete mit einer interaktiven Feedback-Sitzung, die von Prateek Hira geleitet wurde, um sicherzustellen, dass die Stimmen aller Beteiligten die endgültige Politik mitgestalten werden. Mit diesem ehrgeizigen Plan positioniert sich Uttar Pradesh als führendes Ziel für den Kulturtourismus und vereint auf harmonische Weise historische Erhaltung und wirtschaftliche Entwicklung.